Planung
Wir planen unsere Projekte eigenständig durch und beachten dabei relevante Normen und Vorgaben.
Entwicklung
Schaltungstechnik, Software, Ablaufsteuerungen, Visualisierungen, Datenbanken. Wir sind leidenschaftliche Entwickler.
Inbetriebnahme
Die höchste Kunst nach der Entwicklung ist die Inbetriebnahme. Auf die letzten 20% kommt es an.
Handwerkskammer Karlsruhe
Wir sind ein eingetragener Handwerksbetrieb. Achten Sie bei fremden Handwerksbetrieben auf dieses Gütesiegel.
Benötigen Sie eine DGUV3 Prüfung in Ihrem Betrieb?
"Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen
und Betriebsmittel ... entsprechend errichtet, geändert und
instandgehalten werden."
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
DGU Vorschrift 3
Stand: 1997
Profil: Christoph Herb
Handwerker aus Überzeugung. Ingenieur und "Bastler" aus Leidenschaft.

Werdegang "in einer Nussschale"
Ausbildung der Mechatronik beim größten Automobilzulieferer in Baden-Württemberg.
Studium der Elektro- und Informationstechnik mit Fokus auf Automatisierung.
- 2011 - 2018: Projektingenieur bei einem Mess- und Regeltechnik Unternehmen in Gerlingen.
Nationale und internationale Tätigkeiten.
Referent auf der Hannover-Messe, sowie im Kuala Lumpur, Tel Aviv, Hong Kong und Shanghai Convention Centre.
Messevertreter 2016 in Kapstadt sowie 2018 in Perth, Melbourne und Sydney. - 2019 - 2021: Embedded Software- und Platinenentwickler in einer Ingenieursfirma in Heimsheim.
- 2021 - 2023: Abteilungsleiter der Produktion und Entwicklung in einer Ingenieursfirma in Heimsheim.
- 2024: EITEK Christoph Herb
Randnotiz:
Mit einer großen Liebe zur Programmiersprache C entwickelte ich meine eigene Zeiger-Zustands-Maschine mit Statusrückmeldung in Anlehung an NAMUR NE 107 und ein modulares C-generiertes Wörterbuch mit Sprachumschaltung inkl. Python-Generator für LCD-Displays und Mikrocontroller mit limitiertem Speicherplatz. Falls jemand die gleiche Leidenschaft hat, siehe weiter unten den Link zu den Projekten.
Zeilen C-Code geschrieben
Seiten Schaltplan erstellt
Jahre Berufserfahrung
gemeldete Patente
Dienstleistungen
Die folgenden Aufgabengebiete gehören zu unserem Portfolio.
Mechanische Konstruktion
Mit einem Netzwerk aus erfahrenen Maschinenbauern, können wir jede Apparatur und Maschine binnen kurzer Zeit abbilden und in CAD modellieren.
Elektrotechnik Konstruktion
Mit modernen ECAD Werkzeugen entwicklen wir Schaltungstechnik nach den Standards 60204, 61439 oder 61000.
Software - Steuerungstechnik
Mit gängigen Speicher-Programmierbaren-Steuerungen (SIEMENS, BECKHOFF, uvm.) bieten wir vollumfängliche Softwareenwticklungen an. Auch Codesys ist für uns kein Fremdbegriff.
Eingebettete Systeme
Kommt es zu individuellen Lösungen, setzen wir auf eigen entwickelte (eingebettete) Platinenlösungen im Mehrfachlayeraufbau. Hauptsächlich verwenden wir Mikrocontroller Infineon oder Microchip.
Hardwarenahe Software
Mit eigenen, modular aufgebauten Softwarebausteinen können Aufgaben von der Datenverarbeitung bis zur Sensorabfrage oder Motion-Control zügig umgesetzt werden.
Inbetriebnahme & Instandhaltung
Wir nehmen unsere Lösungen selbst in Betrieb und unterstützen auch im After-Sales. Sie haben eine Maschine oder Apparatur, die nicht so recht laufen mag? Wir unterstützen!
Galerie
Ein paar wenige Impressionen erfolgreich umgesetzter Projekte.
Was unsere Kunden sagen
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ergänzende Informationen zu unseren Leistungen. Gerne informieren wir auch per Telefon oder E-Mail. Gerne anfragen!
Macht ihr elektrische Prüfungen und Abnahmen?
Wir nehmen unsere Installation gemäß den bekannten deutschen Normen ab. Ebenfalls bieten wir Wiederholungsprüfungen gemäß DGUV3 bzw. VDE 0701/0702 nebst anderen an.
Welche Software verwendet Ihr zur Stromlaufplanerstellung und ECAD?
Wir verwenden WSCAD Electrix oder E3.Schematics.
Kennt Ihr euch mit Ferndiagnose und WLAN bzw. Modem-Router für die Industire aus?
Die Derivate der Firma MB Connect oder gar TOSIBOX haben wir selbt im Feld verbaut.
Macht Ihr auch Hausinstallationen / Hauselektrik?
Von der Instandhaltung bis zur Modernisierung können wir unterstützen und umsetzen. Zum Beispiel der Wechsel vom TN-C zum TN-S sind häufige Anfragen.
Kontakt
Schreiben Sie uns an. Gerne stehen wir für Fragen, Anregungen und Angebotserstellungen zur Verfügung.
Besuchen Sie uns
Mollenbachstr. 14 71229 Leonberg
Rufen Sie uns an
+49 (0)157 530 593 97
Schreiben Sie uns an
kontakt@e-itek.de